Raspberry Pi
Headless-WLAN & SSH¶
Um Raspberry Pis direkt mit WLAN in Betrieb zu nehmen kann in der Boot-Partition die Datei wpa_supplicant.conf
angelegt werden:
country=DE
ctrl_interface=DIR=/var/run/wpa_supplicant GROUP=netdev
update_config=1
network={
ssid="SSID"
psk="WPA2-Passphrase"
key_mgmt=WPA-PSK
}
Warning
Vor und nach den Gleichheitszeichen dürfen keine Leerzeichen stehen
Dann kann für Headless-SSH mit touch
die Datei ssh
erstellt werden und der Raspberry-Pi ist fertig fürs Deployment.